Kontakt
- Gardeschützenweg 86, 12203 Berlin
- +49 (030) 120 890 63 - 0
- +49 (030) 120 890 63 - 9
- office@persorent-berlin.de
Zeitarbeit on Tour – der Fuhrpark von Persorent wächst immer weiter. Zur Zeit befinden sich 15 Fahrzeuge in den Händen unserer Mitarbeiter. Nun hat unser Kollege Daniel auch ein neues Auto erhalten.
Wir wünschen allzeit GUTE FAHRT!
Yvonne kann ihr Familienleben in der Zeitarbeit bestens organisieren. Durch den Firmenwagen spart Sie Anfahrtszeiten ein. Auf dem Weg nach Hause kann sie auch noch Familieneinkäufe erledigen und ihre Kinder abholen. Zeitarbeit macht es möglich!
Zunächst einmal ist die notwenige Grundvoraussetzung für einen Firmenwagen natürlich der Besitz eines Führerscheins Klasse B.
Ist dieser vorhanden, bietet Persorent Ihnen als Zusatzleitung einen Firmenwagen zur Privatnutzung an. Privatnutzung des Firmenwagens heißt auch Privatnutzung! Somit kann der Wagen nicht nur für dienstliche Fahrten verwendet werden, sondern auch für den Fahrtweg von zuhause bis zur Arbeit und zurück oder für alltägliche Erledigungen. Auch Urlaubsreisen innerhalb von Deutschland sind in der Privatnutzung eingeschlossen.
Unsere liebe Mitarbeiterin Manuela hat nicht nur Ihr Glück in der Zeitarbeit gefunden, sondern auch mit ihrem Firmenwagen.
Leider ist es für den Nutzer des Wagens nicht ganz kostenfrei. Der Grund dafür ist, dass das Finanzamt den Firmenwagen als sogenannten „geldwerten Vorteil“ berechnet. Deshalb unterliegt der Wagen dem Lohnsteuerabzug und der Sozialversicherungspflicht. Dieser geldwerte Vorteil wird zur Versteuerung auf den Bruttolohn des Arbeitnehmers gerechnet. Nach der Versteuerung wird dieser Betrag wieder von den Nettobezügen abgezogen. Als geldwerten Vorteil berechnet das Finanzamt 1% des Bruttolistenpreises des Firmenwagens. Dieses Verfahren nennt sich die „1% Regel“. Liegt der Bruttolistenpreis des Wagens bei 20 000 Euro, müssen also 200 Euro zusätzlich im Monat versteuert werden.
Der Firmenwagen ist über Persorent versichert, deshalb werden die monatlichen Kosten von Persorent übernommen. Bevor der Dienstwagen übergeben wird, wird eine Selbstbeteiligung in Form eines Vertrages festgehalten. Diese richtet sich nach der Versicherung.
Außer der zu versteuernden 1 % des Bruttolistenpreises fallen keine weiteren Kosten für den Arbeitnehmer an. Auch die Kosten für Wartungen und Verschleißteile übernimmt Persorent.
Daumen hoch für diese Zusatzleistung!
Lesen Sie auch diesen Beitrag.
Wir wünschen unseren lieben Kollegen allzeit gute Fahrt!
Hier sind keine Kommentare möglich.